Sportabzeichen-Überreichung am 8. Juni 2019
Im Rahmen des Sportabzeichentags wurden kürzlich die Sportabzeichen und Urkunden des Jahres 2018 überreicht. Präsidiumsmitglied Lutz Wagner und Abteilungsleiterin Wiltrud Rabenau nahmen die Ehrungen für neun Erwachsene und elf Kinder vor.
Die Sportabzeichen in Gold erhielten Angelika Putzek (zum 5. Mal) Isa Dietrich (6.), Andrea Meusel (6.), Carmen Leidner (15.) und Wiltrud Rabenau (23.). Zum ersten Mal konnten Martina und Karl-Edmund Fischer das Goldene Sportabzeichen erreichen. Lutz Wagner (erstmals) und Tochter Mia (3.) errangen das Familiensportabzeichen in Silber, Natascha Tietze (2.) mit Tochter Sophia (4.) in Gold.
Annabell Gramatte (3.), Sophia Beckert (2.) und Dea Dervishi (2.) erhielten die goldene Auszeichnung, Emilia Köhler (3.), Maja Thörner (2.) und erstmals Anton Landes errangen Silber. Das Bronzeabzeichen ging an Tobias Fritzsche (2.), Lisa-Marie Becker (2.) und erstmals an Elli Sames.
Auch in diesem Jahre wurden Abnahmen bereits in den Dienstagsturnstunden oder nach Absprache durchgeführt, Infos kann man unter der Tel.-Nr. 06404/5249 oder per Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhalten.
Kreispokal: FC Gießen gewinnt vor über 700 Zuschauern in Langsdorf mit 6:1
von Sven Nordmann
A-Ligist FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf kann zufrieden sein mit dem Halbfinal-Highlight im Fußball-Kreispokal. Ausgerechnet ein A-Jugendlicher erzielt den Ehrentreffer am Mittwochabend. 
Foto: FSG-Akteur Hans Sonntag (Mitte) im Duell mit Erdinc Solak und Michael Fink. (Vogler)
© Oliver Vogler
Dass der A-Jugendliche Jakob Petry aus Ettingshausen in einem Pflichtspiel 2019 gegen den FC Gießen trifft, hätte er sich bis zum gestrigen Tag nicht mal erträumt. "Es war das erste Mal in dieser Saison, dass ich über einen so langen Zeitraum bei der ersten Mannschaft mitspielen konnte", erzählte Petry, früh in der ersten Hälfte eingewechselt. "Dass ich dann gegen Michael Fink auf dem Platz stehe und ein Tor erziele, ist irgendwie surreal und echt krass."
Mit seinem Treffer in der 88. Minute krönte Petry einen gelungenen Fußballabend für die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - trotz des letztlich deutlichen 1:6 (0:2) gegen den künftigen Regionalligisten. 723 zahlende Zuschauer schauten sich in Langsdorf das Halbfinale im SWG-Kreispokal an, der Verein verteilte im Vorhinein zudem rund 50 Freikarten, sodass letztlich knapp unter 800 Besucher vor Ort waren.
Nach der FSG Lumda/Geilshausen gelang es somit nun dem nächsten A-Ligisten, das Gastspiel des FC Gießen zu einem Event zu machen: "Wir wollten es den Zuschauern so einfach wie möglich machen", erklärte Abteilungsleiter Ralph Theiss, "sei es beim Eingang oder der Verpflegung." Rund 50 Helfer sowie drei Kassenhäuschen und Verpflegungsstände sorgten für einen reibungslosen Ablauf - die im Vorhinein bestellten 800 Bratwürstchen waren zwar zur Halbzeitpause kurzfristig ausverkauft, schnell aber wurden 200 weitere nachgeliefert.
Respekt zollte Gießens Trainer Daniyel Cimen nicht nur für die Aufbereitung des Drumherums, sondern auch für die Leistung der FSG: "Sie haben alles aus sich heraus geholt." Der Lohn: Nach einer halben Stunde stand’s noch immer 0:0. Dreimal traf der turmhohe Favorit in Person von Markus Müller und Damjan Marceta in der Anfangsphase Aluminium. Der Trainer aber blieb ganz ruhig: "Die Jungs waren gut drauf, ich wusste, dass der Treffer irgendwann fällt."
Weiterlesen