Bleibt fit, macht mit.
Bewegungshaltestellen in Langsdorf aufgestellt
Der Turnverein Langsdorf hat für Kinder weitere Bewegungsanreize geschaffen, einfach direkt vor Ort an der frischen Luft und ohne Materialaufwand. An besonderen ruhigen Ecken erkennt man nun diese Bewegungshaltestellen-Schilder, die zu den unterschiedlichsten Aktionen motivieren.
Die Idee der Deutschen Turnerjugend (DTJ) kam den Aktiven des Vereins gerade recht, die nun die zehn Schilder innerhalb der Ortslage von Langsdorf aufhängten.
Die Stationen sind über den ganzen Ort verteilt, sie stehen: Ecke Sonnenstraße/An der Bahn, am Sportheim, in der Steinwiese, am Ortsrand Nonnenröther Weg, beim Bahnübergang Weidegasse und am Spielplatz Weidegasse; weiterhin am Berliner Platz, beim Bahnhof im Himmerich, beim Kleinsportplatz (Grillhütte) und an der Ecke Birklarer Weg/am Alten Marktplatz. Wir hoffen, dass die Kinder, die mit oder ohne ihre Familien im Ort unterwegs sind, die aufgehängten Bewegungshaltestellen-Schilder finden und viel Freude beim Mitmachen haben.
Und so funktioniert es: Man kann man entweder den aufgehängten einfach durchzuführenden Bewegungsaufforderungen nachkommen oder den aufgedruckten QR-Code scannen und dann die vorgegebenen Aufgaben erfüllen. Weiterhin gilt es an jeder Station aus den vier Anfangsbuchstaben des Bewegungs-ABCs der Initiative „Kinder stark machen“ einen Vornamen zu erkennen und diesen sportlich darzustellen, sei es L wie Laufen, E wie Einbeinhüpfen oder A wie Armkreisen.
„Das ist eine gelungene Aktion der DTJ, die wir gerne in Langsdorf aufgenommen und durchgeführt haben, wir freuen uns auf viele positive Rückmeldungen“ so Yvonne Wedel, die Abteilungsleiterin Turnen des TV Langsdorf beim Aufhängen der Schilder.
12.02.2022wr
- Details
Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen
Schnupperstunde brachte Tipps und Selbstvertrauen
Nach über drei Stunden intensivem Training und vielen Informationen rund um das Thema Selbstverteidigung waren die Teilnehmerinnen des Turnvereins am Ende ausgepowert aber super froh, hier mitgemacht zu haben, denn so ganz wehrlos sind sie nun nicht mehr.
Unter Leitung von Frank Durst vom Selbstverteidigungs-Trainingszentrum durst-aktiv.de aus Lich erhielten die Mädchen und Frauen wertvolle Tipps für die Abwehr eines potentiellen Angriffs und für ein selbstbewussteres Lebensgefühl.
Wer an einem weiteren Schnupperkurs im Frühjahr interessiert ist, melde sich bitte per Mail bei:
04.12.2021 wr
- Details
20 Jahre Kinderturnclub in Langsdorf
Viel Bewegung beim Tag des Kinderturnens in der Volkshalle
Der Turnverein Langsdorf feierte kürzlich das 20jährige Bestehen seines Kinderturnclubs.
Im Rahmen der bundesweiten Aktion Offensive Kinderturnen waren die Kinder im Alter von einem bis zwölf Jahren in der Volkshalle zum traditionellen Tags des Kinderturnens zu einer Bewegungslandschaft eingeladen.
Beim „Kinderturnabzeichen für alle“ wurden die Sinne angesprochen, wie das Fühlen und Spüren von Gegenständen und die Koordination beim Hantieren mit Tüchern und Bällen. Balancieren auf Seilen und Balken war ebenso gefragt wie Rhythmusübungen und die flotte Pferdekutsche. In der mit Kästen, Barren, Weichboden und verschiedenen Matten ausgelegten Gerätelandschaft war Kriechen, Hüpfen, Springen, Hangeln, Rutschen und Rollen so lange möglich, bis die Kinder mit Freude ihren bunt bebilderten Laufzettel komplett ausgefüllt mit nach Hause nehmen konnten.
Dass Bewegung im Kindesalter wichtig ist, weiß man beim Turnverein Langsdorf schon lange. „Im Jahr 2000 hatte der Deutsche Turnerbund (DTB) den Kinderturnclub ins Leben gerufen, um die Vereine im Bereich des Kinderturnens zu unterstützen und da waren wir von Anfang an mit dabei,“ so das Präsidiumsmitglied des TV Langsdorf, Wiltrud Rabenau. Durch dieses Programm wurde es dem Verein ermöglicht, die Außendarstellung als qualifiziertes Angebot zu verbessen und durch die kostenlosen Materialien wie T-Shirts, Clubhefte, CDs und die tollen Bewegungstipps kam immer wieder neuer Schwung in die Volkshalle. Im Sommer hatte das Turnmaskottchen Taffi eigens dem TV Langsdorf zum Jubiläum gratuliert und dem Verein einen Turnwürfel und einen Gutschein mitgebracht.
Die Kinderturnstunden in Langsdorf finden regelmäßig dienstags statt. Infos erhält man per Mail:
11.11.2021 wr
- Details
Mitgliederversammlung am Samstag, 18. Sept. 2021
Am Samstag, 18. September 2021 fand in der Volkshalle die Mitgliederversammlung für die Jahre 2020 und 2021 statt.
Es wurde auf die einzelnen Veranstaltungen der beiden Jahre zurückgeblickt und die Jahresberichte der Abteilungen Turnen, Fußball und Lauftreff mit einer Fotoschau vorgetragen. Weiterhin standen Kassenbericht, Wirtschafts- und Geschäftsbericht, sowie die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Präsidiumsmitglied Lutz Wagner bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern (v.l.) Paul Jones, Hermann Herrmann und Heinz Kurz
Die weiteren Informationen zur Mitgliederversammlung kann man hier ersehen.
05.10.2021wr
- Details