"Wandern und mehr"!
Die nächste Tour beim TV Langsdorf:
Wir freuen uns auf die weiteren Touren, immer am ersten Sonntag des Monats ab 10:00 Uhr.
Wer Interesse hat mit zu laufen, meldet sich bitte bei Wiltrud, Elke, Manu oder mir, Info auch per E-Mail bei
Ich freue mich auf Euch
Isa
Die 27. Tagestour am 5.01.2025
Liebe Wanderfreunde, am 5. Januar wollen wir die Cleeberg-Runde drehen. Sie ist ca. 14 km lang. wir treffen uns wie üblich um 10 Uhr am Bahnhof. Bitte sagt Bescheid.
Kommt gut rein ins neue Jahr bis Sonntag.
Viele Grüße Isa
(27.12.2024 id)
Die 26. Tagestour am 1.12.2024
Liebe Mitwanderer, am 1. Dezember würde ich gerne mit Euch den erweiterten Laubacher Panoramaweg laufen. Er ist ca. 12 km lang und nach etwas über 7 km könnten wir im Gasthaus Laubacher Wald einkehren. Dort gibt es Kuchen oder Deftiges (Speisekarte klingt gut). Start ist an der Sparkasse. Bitte meldet Euch bald an , da wir im Gasthaus einen Tisch bestellen müssen.
Viele Grüße Isa
(17.11.2024id)
Die 25. Tagestour am 3.11.2024
Am 03. November nahmen wir die Geotop Gilgbachtour ab Ulrichstein in Angriff. Sie ist nur 12 km lang, hat aber einige Höhenmeter. Das trockene sonnige Herbstwetter, die urwüchsige Strecke um den Gilgbach und die tolle Aussicht auf die Weiten des Vogelsbergs bescherten uns einen tollen Sonntag. Vielen Dank an Isa für die gute Vorbereitung.
(03.11.2024wr)
3-Tage Edersee Tour vom 11.10. bis 13.10.2024
Mitte Oktober fanden sich 13 Mitglieder der TV-Wandergruppe, die jetzt seit genau 2 Jahren an jedem 1. Sonntag im Monat eine Wanderung macht, zusammen, um 3 Tage am Edersee zu wandern.
Gemeinsam fuhren wir zum Nationalpark-Kellerwald Zentrum am Beginn des Sees. Dort startet auch die 1. Tour, eine ca. 13 km lange Rundwanderung auf der südlichen Seeseite, z.T. schon über den Urwaldsteig, mit Ausblicken auf den am Anfang noch fast leeren Edersee und über den Hagenstein mit Blick ins herbstliche Edertal.
Nach Kaffee und Kuchen am Zentrum ging es weiter zur Jugendherberge Hohe Fahrt, wo wir unsere Zimmer bezogen und später auch Abendbrot bekamen. Schon der erste Abend wurde sehr lustig.
Der Urwaldsteig ist sicher einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Mit Privat-Autotransfer ging es zur Halbinsel Scheid, von wo aus wir unsere ca. 15 km lange Wanderung auf dem Urwaldsteig zurück zur Hohen Fahrt machten. Am Sonntag führte uns die Tour von Nieder Werbe nach Waldeck.
Der Urwaldsteig auf der Nordseite des Edersees erfordert unbedingte Trittsicherheit. Die Passagen wechseln zwischen spannend und entspannend. Mal sind die Wege extrem schmal - rechts steil bergauf, links steil hinunter – mal breit und gemütlich. Immer wieder versperrten umgefallene Bäume den Weg. Der Regen der letzten Tage sorgte darüber hinaus für rutschige Passagen.
Die traumhaften Ausblicke auf den Edersee, die urwüchsigen Bäume, Moose und Unmengen verschiedener Pilze machten die Wanderungen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Dabei war der Knorreichensteig mit seinem extrem schmalen Schieferweg und den Namen gebenden Eichen ober- und unterhalb des Weges, ein Höhepunkt der Tour.
15 Kilometer klingen erstmal nicht nach viel, aber durch die zu bewältigenden Höhenmeter waren wir alle am Abend ziemlich groggy. Das konnte den fröhlichen, unterhaltsamen Abend aber nicht verhindern.
Auf den letzten Metern am Sonntag – die Etappe war nur ca. 8 km lang – waren wir alle ein bisschen traurig, dass die Tour schon wieder vorbei war.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Strandhotel, mit hervorragender Küche, ging's wieder heim.
„Und was machen wir nächstes Jahr?“
(16.10.2024 Isa)
Die 24. Tour am 6.10.2024
Liebe Wanderer, für den 6.Oktober planen wir jetzt die Heinzemann Tour, die wir eigentlich schon im September geplant hatten. Start ist wie immer ab Bahnhof Langsdorf. Bitte sagt Bescheid, ob Ihr mitkommen wollt.
Viele Grüße Isa
Die 23. Tour am 1.09.2024
Am 1. September wollen wir die Heinzemann-Tour wandern. Sie ist knapp 14 km lang und mittelschwer (laut komoot).
Wir starten, wie immer, um 10:00 ab Bahnhof Langsdorf. (Plan wurde wetterbedingt geändert)
Bitte meldet Euch bei Manu oder Isa an.
Die 22. Tour am 4.08.2024
Hallo Ihr Lieben,
am Sonntag, den 04.08.2024 ist wieder unser Wandertag. Diesmal geht's zum Schiffenberg.
Wir treffen uns wie gewohnt am Bahnhof Langsdorf und fahren pünktlich um 10 Uhr nach Annerod zum Parkplatz vom Friedhof am Tiefenweg. Die Tour ist ca. 14 km und überwiegend schattig.
Nach ca. 8 km haben wir die Möglichkeit im Biergarten vom Schiffenberg einkehren.
Wer Lust hat dabei zu sein, gerne bei mir melden - gerne per Whattsapp.
Viele Grüße
Manu Angrabeit
Tel.0174 241 6385
Die 21. Tour am 7.07.2024
Holzhausen - Steinperf:Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege, kein besonderes Können erforderlich.
Die 18. Tour am 7.04.2024
Für den 07. April planten wir die "Dreiherrensteine-Schmelzmühle-Runde" von Kirchvers aus. Sie ist 13,7 km lang und mittelschwer. Unterwegs gibt es einige alte Grenzsteine zu sehen und der Weg führt lange an der Salzböde entlang. Nach 2/3 der Strecke kehrten wir in der Schmelzmühle ein. Ein sehr schöner Tag.
Die 17. Tour am 3.03.2024
Für den 3. März planen wir wieder die Braunfels-Runde, die ja im November schon mal angedacht war. Bei schlechtem Wetter gibt es eine kürzere Alternative in der Nähe.
Aber bei schönem, bzw. trockenem Wetter wird's die ca. 13,5 km lange Strecke von Braunfels, mit seinem wunderschönen Schloss zur Burgruine Philippstein und im Bogen zurück nach Braunfels.
Bringt warme Sachen und was zu essen für die Pause mit.
Treffpunkt wie immer um 10 Uhr am Bahnhof in Langsdorf.
Bitte meldet Euch bei Manu oder mir an.
Viele Grüße bis Sonntag
Isa
Die 14. Tour am 3.12.2023
Liebe Wanderer,
hier nochmal die Einladung zur nächsten Wanderung.
Wir wollen am 03.12., bei schönem Wetter, die Braunfelsrunde laufen, die im November wegen des Wetters verschoben wurde. Knapp 13 km und sicher sehr schön.
Als Alternative bei trüben, nassen, diesigen Wetter wandern wir den Grünberger Glücksweg, eine 13 km lange Strecke, die wir gegen Ende bei Bedarf leicht um 3 km kürzen können.
Wie beim letzten Mal bringt bitte jede*r eine Kleinigkeit (Fingerfood) für alle mit, nicht ein persönliches Pausenbrot = Rucksackparty.
Wir treffen uns wie gehabt um 10 Uhr am Langsdorfer Bahnhof. Bitte anmelden, wegen Fahrzeugplanung.
Ich freu mich auf Euch
Isa
Die Jubiläumstour (13.)
Liebe Wanderfreunde,
anlässlich des ersten Geburtstags unserer Wandergruppe wollen wir am 5. November eine Rundtour ab Braunfels über Philippstein machen.
Sie kann13,4 oder 14,7 km lang sein, das können wir recht spontan entscheiden und hat einige Steigungen. An der Grillhütte Philippstein können wir Mittagspause mit einem Picknick machen. Also zusätzlich warme Kleidung mitbringen und etwas zu Essen, was dann für alle auf den Tisch kommt (Rucksackparty).
Wegen der Planung bzgl. Fahrgelegenheiten, meldet Euch bitte bei Manu oder mir an. Wie üblich ist der Start um 10 Uhr am Bahnhof Langsdorf.
Wir freuen uns auf Euch
schöne Zeit bis dahin
Gruß Isa
Die zwölfte Tour
Liebe Mitwanderer,
am Sonntag, 01. Oktober 2023 startet unsere 12. Wanderung, wie immer um 10:00 Uhr am Bahnhof Langsdorf. Geplant ist die Vier-Türme-Tour-Wetzlar, wir beginnen ab dem Parkplatz Lahninsel und wandern in ca. 16 km zum Birmarckturm, weiter zur Brühlsheimer Warte, zum Aussichtsturm Stoppelberg und zum Kalsmund. Ihr könnt Euch wahrscheinlich denken, dass einige Höhenmeter dabei sind, also ggf. Stöcke mitnehmen.
Bitte meldet Euch an (wegen Fahrgelegenheiten).
Ich freu mich, Euch alle wieder zu sehen, schönen September noch
Gruß Isa
Die elfte Tour
führte beim Familien-Wandertag des Turnvereins Langsdorf am Sonntag, 3. September 10 km durch Feld und Wald. Start am Sportheim. Während und nach der Wanderung gab es Verpflegungsmöglichkeiten und der Mittagstisch lockt mit Eintopf oder Würstchen am Sportheim. Anschließend boten die Langsdorfer LandFrauen ihre beliebte Kuchentheke an. Die Vorstandsmitglieder des Turnvereins freuen sich auf eine rege Teilnahme.
(15.09.2023wr)
Die zehnte Tour am 6. August 2023
Die neunte Tour
Liebe Wanderer,
am 02.07.2023 führt uns unsere 9. Wanderung an die Niddatalsperre, um den Premiumwanderweg nach Eschenrod zu gehen. Ein besonderes Highlight sind die Mammutbäume und das Geotop Alteburgkopf.
Wir treffen uns wie gewohnt um 10 Uhr in Langsdorf am Bahnhof und fahren mit Fahrgemeinschaften zu einem Parkplatz an der Niddatalsperre. Die Streckenlänge beträgt ca. 14 km.
Am Ende der Tour gibt es die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad. Brotzeit machen wir unterwegs. Eine Einkehr ist nicht geplant. Bitte meldet Euch an, damit wir planen können, wie viele Autos wir brauchen.
Viele Grüße Manu
Die achte Tour
Liebe Wanderer,
am Sonntag, den 04.06.2023 findet unsere 8. Wanderung statt, diese führt uns wieder auf den Hoherodskopf.
Wir treffen uns wie gewohnt um 10 Uhr in Langsdorf am Bahnhof und fahren mit Fahrgemeinschaften zum großen Parkplatz auf den Hoherodskopf. Der Weg führt uns an den Forellenteichen vorbei durch den Bannwald, der Gackerstein, Niddaquelle und der Taufstein liegen auf unserem Weg. Die Streckenlänge beträgt ca. 14 km. Am Ende haben wir die Möglichkeit einzukehren. Brotzeitpause machen wir unterwegs.
Bitte meldet Euch an, damit wir planen können, wieviele Autos wir brauchen.
Ich freu mich auf Euch.
Viele Grüße Manu
Infos und Anmeldung bei Manuela Angrabeit oder bei
Die siebte Tour
Liebe Wanderer, am Sonntag, 07.05.2023 starten wir unsere 7. Wanderung rund um den Glauberg und die Nidderauen.
Wir treffen uns wie gewohnt um 10 Uhr in Langsdorf am Bahnhof und fahren mit Fahrgemeinschaften nach Stockheim. Wir parken am Modellbahnhof Stockheim in der Bahnhofstr. 51. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 km. Nach ca. 10 km haben wir die Möglichkeit beim Keltenmuseum einzukehren.
Bitte meldet Euch an, damit wir planen können, wieviele Autos wir brauchen.
Ich freue mich auf Euch und hoffe, dass wir zur Abwechslung mal wieder mit Sonne wandern können :).
Infos und Anmeldung bei Manuela Angrabeit oder per Mail
Liebe Grüße Manu
Die sechste Tour
Am Sonntag, 2. April wanderten wir auf der Ulfa-Stornfelsrunde (Danke Armin für den Tip). Sie war 14,5 km lang und es galt, einige Höhenmeter zu bewältigen......
.... und es hat allen wieder viel Spaß gemacht.
07.04.2023 id/wr
Die fünfte Tour:
(foto id)
Liebe Wanderer,
am 05. März starten wir die 5.Wanderung. Wir treffen uns wie gehabt um 10 Uhr in Langsdorf am Bahnhof und fahren mit Fahrgemeinschaft nach Hungen, wo wir in der Nähe des Irrbühl, Rewestr. parken und von dort aus nach Langd laufen. In Langd werden wir auf dem "Mensch und Natur- Weg" um den Ort herumgehen und im Bogen zurück nach Hungen. Die Streckenlänge beträgt etwas über 14 km. Die Hungener etc. können natürlich direkt zum Startpunkt kommen (Start dort vermutlich 10 - 15 Minunten nach 10 Uhr).
Wer will kann natürlich auch mit dem Rad zum Startpunkt fahren. Bitte wieder anmelden, damit wir überlegen können, wie viele Autos wir brauchen.
Ich freue mich auf Euch und hoffe wieder auf gutes Wetter
Liebe Grüße Isa
15.02.2023id
Die vierte Tour: Am 5. Februar sind wir mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt im Schnee gefahren und dann auf der Gipfeltour zum Hoherodskopf gewandert. Wir hatten immer Glück mit dem Wetter, Petrus ist wohl auch ein Wandersmann. Als es in Langsdorf nur geregnet hat und alles grau und matschig war, hatten wir im Vogelsberg traumhaften Schnee und es schneite fast die ganze Zeit. Durch den Schnee und die Höhenmeter war das bisher die anstrengendste Tour. Trotzdem hat es allen immer viel Spaß gemacht.
Es ist allerdings bezeichnend, dass immer nur ein Alibi-Mann dabei ist. Wandern scheint, zumindest in Langsdorf, weiblich zu sein. Aber Ihr Männer seid auch herzlich eingeladen mitzukommen.
07.02.2023id
„Schön war´s“, berichtete die neue Outdoorgruppe „Wandern und mehr“ des Turnverein Langsdorf die am Sonntag, 8. Januar 2023 zur dritten Wanderung nach Ober-Bessingen ins neue Jahr startete. Trotz leichtem Nieselregen waren wieder einige neue Gesichter dabei. Von Langsdorf aus führte die 16 km lange Wanderung durch den Wald, vorbei an der Wüstung Hausen, der Ruine der kleinen Hausener Kirche, nach Ober Bessingen.
Hier besichtigte man die neu renovierte Pforte und bekam eine Führung durch das kleine Rot-Kreuz-Museum. Durch den Wald ging es dann wieder zurück nach Langsdorf.
30.01.2023cl, Fotos id
Die zweite Tour: Sonntag der 04. Dezember 2022
Kloster Arnsburg - Runde, knapp 15 Kilometer
04.12.2022 id
Wanderung der neuen Gruppe: "Wandern und mehr" beim TV Langsdorf
Unsere erste Wanderung am 6. November war ein voller Erfolg. Acht Frauen, ein Mann und zwei Hunde machten sich bei phantastischem Wetter kurz nach 10 Uhr auf den Weg. Von Langsdorf ging es an der Bahn entlang Richtung Hungen, um von dort aus „Auf Schäfers Spuren“ im weiten Bogen um den Ort zu wandern. An der Meßfelder Eiche vorbei liefen wir, gut vier Stunden später wieder zurück nach Langsdorf.
Die 15,5 Kilometer sind keinem zu lang geworden und alle freuen sich auf den nächsten Wandertermin:
Wir starten immer am ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr am Bahnhof Langsdorf.
Der nächste Termin: Sonntag, 4. Dezember –> Kloster Arnsburg – eine Runde über 15 Kilometer. Wir freuen uns über jede/n, der/die mitmachen möchte.
Infos per mail bei
8.11.2022 id