Sportabzeichen-Überreichung in Langsdorf

Beim Turnverein Langsdorf wurden kürzlich 21 Sportabzeichen-Urkunden des Jahres 2022 überreicht. Präsidiumsmitglied Wiltrud Rabenau und Schriftführerin Natascha Tietze nahmen beim Sportheim die Ehrungen für acht Erwachsene und 13 Jugendliche vor und freuten sich über die besonderen Leistungen.
Beide Vorstandsmitglieder waren selber unter den Geehrten, erreichten sie doch in diesem Jahr erneut das Familiensportabzeichen. Neben der Familie Fischer, hier erhielt Henrik das Silberne Sportabzeichen zum zweiten Mal, Martina (Gold 5.) und Karl-Edmund (Gold 5.), erlangten auch die Familien Tietze, Sophia (Gold 8.) und Natascha (Gold 5.) sowie die Familie Rabenau, Meike (Bronze 2.), Dominik (Silber 3). und Wiltrud (Gold 27.) das gemeinsame Sportabzeichen. Dafür müssen mindestens zwei Teilnehmer aus zwei Generationen eine Urkunde erhalten.
Von den Jugendlichen erreichten Pauline Babel und Sissi Schneider zum ersten Mal das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Aileen Glöde schaffte dies zum zweiten Mal, Jana Baumann (2.), Marla Nasev (2.), Theo Kuzcera (3.) und Laura Schmidt (4.) erhielten Silber. Das Sportabzeichen in Gold bekamen Linus Kuczera (3.), Sophia Beckert (6.), Dea Dervishi (6.), Maja Thörner (6.) und Lara Schuhmann (7.) überreicht. Angelika Putzek gelangen die Bedingungen für Gold bereits zum neunten Mal.

Auch in diesem Jahr wurden bereits die ersten bestandenen Übungen notiert, weitere Abnahmemöglichkeiten bietet der Turnverein Langsdorf in seiner Sportwoche an: Vom 8. bis 15. Juli zeigt der Langsdorfer Verein auf dem Sportplatz die gesamte Bandbreite seines Vereinslebens. Abnahmen für das Sportabzeichen werden am Ortssporttag, Sonntag, dem 9. Juli ab 10 Uhr und am Dienstag, 11. Juli ab 15 Uhr im Rahmen des Kindersportnachmittags möglich sein. Weitere Infos erhält man unter der Tel.-Nr. 06404/5249 oder per Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

08.06.2023wr

Step-Aerobic - Fitness-Power und Gute-Laune-Kick

Mit Sylvia Runge neu im TVL-Programm:
Montags um 17:30 Uhr in der Volkshalle, Stepper sind vorhanden oder dürfen mitgebracht werden.
Auch Jugendliche können teilnehmen.
Step-Aerobic macht Spaß und ist ein echter Allrounder. Das Workout verbrennt Kalorien, stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert Haltung, Balance und Koordination – ein tolles Training für den gesamten Körper!  -  Musik an, Alltag aus: Zu groovigen Tanzrhythmen lernen wir einfache Schrittfolgen und motivieren uns gegenseitig in der Gruppe: Gute-Laune ist ansteckend!

Infos bei  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

15.05.2023wr

Jugend-Fußball-Camp ein voller Erfolg 

Am letzten Wochenende der Osterferien fand auf dem Sportplatz erstmals das Jugend-Fußball-Camp statt. Drei Tage lang bevölkerten die 29 Mädchen und Jungs zwischen fünf und zehn Jahren den Langsdorfer Fußballrasen und kickten was das Zeug hält.
TVL-Fußballjugendleiter Dewayne Mombour und seine Fußballtrainer hatten alle Hände voll zu tun, um die jungen Kicker bei kleinen Trainingsspielen mit Dribblings und Torschüssen auf kleine Tore zu beschäftigen. Aber auch Fußballgolf, Torwandschießen und der Wettbewerb auf eine große Dartscheibe kamen gut an. Viele kalte Getränke und ein gesundes Mittagessen, das die Helfer um Silvia Dielmann und Mona Mombour zubereitet hatten, rundeten jeden Tag ab.

Zu Beginn waren schon die Trainings-T-Shirts verteilt worden, und am Sonntag erhielten alle Kinder zum Abschluss als Geschenk einen Fußball und eine Teilnahmemedaille. Im Herbst wird ein weiteres Trainingscamp folgen, so Dewayne Mombour.

28.04.2023wr

Zehn Bewegungshaltestellen in Langsdorf   
Suchen - Bewegen - Gewinnen

Es gibt sie wieder, die neuen Bewegungshaltestellen in Langsdorf!

Ihr findet die zehn Bewegungshaltestellen im Ortskern Langsdorf an unterschiedlichen Stellen, jede davon mit einer anderen interessanten Bewegungsaufforderung:

Hier hängen die Schilder:
1    Spielplatz Weidegasse
2    Brunnen Berliner Platz
3    Feuerwehrgerätehaus
4    Grundschule Ecke
5    Grillhütte
6    Volkshalle
7    Pfarrhaus
8    Bessinger Straße
9    Spielplatz Gansahrweg
10   Sportheim

Nach dem Bewegen könnt ihr noch etwas gewinnen:
An jeder Station befindet sich ein bunter Stift, mit dem ihr auf der beigefügten Laufkarte eure Station nach ausgeübter Bewegungsaufforderung abhakt.
Wenn alle 10 Stationen erledigt wurden, gebt bitte den Laufzettel ab bei Wiltrud Rabenau (Volkshalle oder Sonnenstraße 17).
Einsendeschluss ist Dienstag, 4. Juli 2023.

Weitere Laufkarten findet ihr hier.
Die Verlosung der Haupt- und Trostpreise erfolgt im Rahmen der Sportwoche am Donnerstag, 13. Juli 2023 um 18 Uhr auf dem Sportplatz Langsdorf (nur an Anwesende).
07.04.2023wr