Langsdorfer Kinder starteten beim Kinderleichtathletik-Hallensportfest
Begeisterung und Spannung in der Licher DBS-Halle
Am traditionellen Kinderleichtathletik-Wettbewerb des TV Lich nahmen am Samstag, 23. November ein U10 Team der TV-Turnmädchen und zwei Mannschaften der JSG Oberhessen (U8 und U10) teil.
Gewertet wurde nur das Mannschaftsergebnis, hierbei belegte die U8 der JSG Oberhessen einen hervorragenden 2. Platz, bei den U10ern erreichte die JSG den 4. Rang und die Turnmädchen landeten auf Platz 7.
Weitere Infos bei https://www.tv-langsdorf.de/turnen-leichtathletik
(24.11.2024wr)
- Details
Kinderturntag 2024 wieder ein voller Erfolg
Zirkuskinder tummelten sich vergnüglich in der Volkshalle
Auch in diesem Jahr war der Tag des Kinderturnens des TV Langsdorf wieder ein voller Erfolg und ist traditionell Anfang November immer ein Highlight im Vereinskalender.
„Sei ein Zirkuskind“ lautete das Motto und kaum hatte man die Volkshalle durch das bunte Eingangszelt betreten, konnte man an den einzelnen Stationen aus den Bereichen Jonglage, Tiershow, Akrobatik und Balance die Kinder staunend bei ihren großen und kleine Zirkuskünsten beobachten.
Es wurden alle Sinne angesprochen, wie beim Rollen und Springen sowie beim Jonglieren mit Tüchern und Bällen. Balance halten können auf schmalem Balken war ebenso gefragt wie das Zielwerfen von Bällen und Sandsäckchen.
Hier und da war da zwar noch eine helfende Hand gefragt, trotzdem hat es Groß und Klein viel Spaß gemacht. Übungsleiterin Wiltrud Rabenau zeigte sich sehr zufrieden mit den aktiven Kindern und überreichte jedem als Abschluss eine Urkunde.
Die Kinderturnstunden des Turnvereins Langsdorf finden regelmäßig jeden Dienstag in der Volkshalle statt. Infos per Mail bei
Weitere Infos bei https://www.tv-langsdorf.de/turnen-leichtathletik
- Details
TV-Wandergruppe verlebte drei erlebnisreiche Tage am Edersee
"Wandern und mehr" besteht schon seit zwei Jahren
Mitte Oktober haben sich 13 Mitglieder der TV-Gruppe „Wandern und mehr“ erstmals für ein dreitägiges Erlebniswochenende mit Wanderungen am Edersee getroffen. Bei bei sonnigem Herbstwetter brachte jeder Tag den Teilnehmern neue Wanderwege und einzigartige Eindrücke auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands.
Wer mehr davon erfahren möchte, kann hier den Reisebericht von Isa Dietrich lesen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Gruppe von laufinteressierten Frauen gegründet, um regelmäßig jeden ersten Sonntag im Monat bei einer ca. 12 bis 15 km langen Tour mit zu marschieren . Es waren dabei nicht nur die Wege rund um Langsdorf, sondern viele Mittelhessenrouten wurden schon per pedes erkundet. Und im Laufe der Zeit hat man das Streckenangebot ausgeweitet, so dass viele Wanderinteressierte, auch Männer, dazukamen.
Die nächste Wanderung ist schon in Vorbereitung. Am 3. November führt der Weg rund um Ulrichstein. Weitere Infos erhält man bei www.tv-langsdorf.de/wandern-und-mehr.
(16.10.2024 id/wr)
- Details
Familienwandertag des TV Langsdorf war gut besucht
Streckenführung zur Erinnerung an Hermann Herrmann ausgewählt.
Die ausgewiesene Strecke des traditionellen Langsdorfer Familienwandertages führte in diesem Jahr rundum die Hungener »Drei Teiche«. Der Vorstand des Turnvereins hatte zur Erinnerung an Hermann Herrmann die Streckenführung ausgesucht.
Der leider in diesem Jahr verstorbene Lauftreff-Leiter hatte einen Rundkurs für die Lauf- und Walkingfreunde des Turnvereins seinerzeit festgelegt und beschildert. Außerdem war er über mehrere Jahrzehnte für die Durchführung und die Festlegung der Wandertagsstrecken zuständig.
Vor dem Start der Wanderer konnte Pfarrer Hans-Peter Gieß zu einer bewegten Andacht etliche Gottesdienstbesucher im Sportheim begrüßen.
Das Verpflegungsteam des Turnvereins sorgte am Wendepunkt der Strecke an der Fischerhütte für eine entspannte Rast, bei der sich die Wanderer stärken konnten.
Der Vorstand hatte außerdem ein Gewinnspiel für Kinder vorbereitet, die während der Tour an bezeichneten Stellen bestimmte Aufgaben erfüllen mussten. Nach der Rückkehr aufs Sportgelände konnten sich die Kids auf der Spielwiese mit vielen Geräten und mit der zur Verfügung gestellten TV-eigenen Spielebox vergnügen sowie die Hüpfburg kräftig zum Wackeln bringen.
Nach absolvierten 8,3 oder 10 Kilometern war das Ziel der Wanderung am Sportheim erreicht, wo traditionell »Dicke Suppe« und kühle Getränke von den fleißigen Wanderern genossen wurden. Am Nachmittag hatten die Langsdorfer LandFrauen in der Wetterschutzhalle am Sportplatz für Kaffee und selbst gebackenen Kuchen gesorgt, der wiederum schnell vergriffen war.
Für langjährige Vereinstreue wurden anschließend vom Vorstand die Mitglieder Hans Otto Gerhard, Ronald Köhler, Marcel Neumann und Sabrina Schmidt-Egger (25 Jahre), Thomas Brecht, Dieter Klar, Frank Knöß und Hans-Peter Schmidt (40 Jahre) sowie Martin Höfeld und Erwin Roth (50 Jahre) durch die Präsidiumsmitglieder Wiltrud Rabenau und Lutz Wagner geehrt.
Am Nachmittag konnten die zahlreichen Besucher ein spannendes Fußballspiel verfolgen, denn die erste Mannschaft der FSG Bessingen-Ettingshausen-Langsdorf empfing den FC Großen-Buseck zu einem Spiel der A-Klasse Gießen. Die Platzherren unterlagen leider mit 1:2.
Quelle: Licher Wochenblatt (tj) v. 6.09.2024
- Details