
Sportabzeichenübergabe
Insgesamt 24 junge und junggebliebene Sportlerinnen und Sportler sowie 4 Familien des Turnverein 1903 Langsdorf e.V. erwiesen sich beim Sportabzeichen-Training 2021 in verschiedenen Disziplinen (Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer) als ausgesprochen fit. Neben diesen vier Bereichen mussten sie ebenfalls einen Nachweis der Schwimmfähigkeit vorlegen, um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben.
In Anerkennungen ihrer Leistungen konnten sie am Dienstag, den 24. Mai 2022 ihre Sportabzeichen auf dem Sportplatz in Empfang nehmen. Yvonne Wedel, Abteilungsleiterin für Turnen und Leichtathletik, verlieh im Einzelnen:
Jugend: Gold: Marla Nasev (1. erfolgreiche Prüfung), Linus Kuczera (2.), Elli Sames (4.), Sophia Beckert, Dea Dervishi und Maja Thörner (5.), Lara Schuhmann (6.) und Sophia Tietze (7.) Silber: Jana Baumann und Aileen Glöde (1.), Theo Kuczera (2.), Anna Horst (3.) und Laura Schmidt (4.) Bronze: Florian Beckert (1.)
Erwachsene: Gold: Karl-Edmund Fischer, Martina Fischer und Natascha Tietze (4.), Elisabeth Dietrich und Angelika Putzek (8.), Andrea Meusel (9.) und Wiltrud Rabenau (26.), Silber: Petra Baumann (1.) und Henrik Fischer (2.), Bronze: Meike Rabenau (1.)
Die Familiensportabzeichen erhielten die Familien Baumann, Rabenau und Tietze mit jeweils 2 Teilnehmern und Familie Fischer mit 3 Teilnehmern.
Die Abnahmen für das Sportabzeichen 2022 haben bereits begonnen. Diese finden immer dienstags ab 17:00 Uhr (oder nach individueller Absprache) auf dem Sportplatz in Langsdorf statt. Weitere Informationen zu den angebotenen Turnstunden und zu der Abnahme der Sportabzeichen erhalten Sie unter www.tv-langsdorf.de oder bei Yvonne Wedel unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Wiltrud Rabenau unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für das Jahr 2020 übergibt Abteilungsleiterin für Turnen und Leichtathletik, Wiltrud Rabenau (li.), 14 mal Sportabzeichenurkunden 2020, Abzeichen und Pokale für zwei Familien, die mit mind. zwei Personen aus zwei Generationen das Sportabzeichen erreicht haben.
Im Jahr 2019 haben 24 Teilnehmer die Bedingungen für das bronzene, silberne oder goldene Sportabzeichen erfüllt (Bild)
Im Jahr 2018 wurden 20 mal die Bedingungen erfüllt.
Im Jahr 2017 haben 21 Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen erlangt.
Im Jahr 2016 haben 24 Teilnehmer die Bedingungen für das bronzene, silberne oder goldene Sportabzeichen erfüllt.
Im Jahr 2015 erhielten 17 Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen.
Im Jahr 2014 haben insgesamt 29 Teilnehmer die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt.
Im Jahr 2013 wurden insgesamt 25 Sportabzeichen verliehen.
Herzlichen Glückwunsch!
Wer Interesse an der Sportabzeichenabnahme beim TV Langsdorf hat, kann sich melden bei Wiltrud Rabenau unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder tel. unter 06404/5249.